Ein ungewöhnlich starker September: Amazon, Nvidia, Google, Musk & Private Markets - LuckyReport KW 38

Moin @everyone,
wir haben nun die dritte Septemberwoche hinter uns und bislang war der September ungewöhnlich stark: This time seems to be different. Nachdem die US-Notenbank die Zinsen gesenkt hat, ist der Dollar-Kurs gefallen, blieb auf Wochensicht jedoch stabil. Gold und die Indizes, Nasdaq und S&P 500, sind leicht im Plus.
- Laut dem Fear & Greed Index haben wir letzte Woche das Greed-Territorium betreten.
 - Amazon
- Mit Zoox ist Amazon nun aktiv in Robotaxi-Sektor. Die Fahrzeuge nutzen ähnliche Technologie wie Waymo (Lidar + Kamera) und sind bereit in Las Vegas unterwegs.
 - Kuiper, Amazons Projekt im Bereich Satelliteninternet, das mit Starlink (SpaceX) konkurriert, hat nun eine Partnerschaft mit JetBlue Airways, um Internet im Flugzeug anzubieten.
 - Amazon hat seine strategische Partnerschaft mit dem KI-Startup Anthropic weiter ausgebaut und weitere $4 Mrd. investiert. Damit steigt die Gesamtinvestition auf $8 Mrd. - das dürfte bereit über 10% von Anthropic ausmachen.
 
 - Trump fordert, dass Unternehmen nicht mehr quartalsweise, sondern nur noch halbjährlich Bilanzdaten veröffentlichen. Das wäre das Ende einer fast 100-jährigen Ära. Was nach weniger Stress für langfristige Investoren klingt, könnte aber für mehr Intransparenz sorgen.
 - Elon Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von $1 Mrd.. Zur Erinnerung: Sollte Tesla eine Marktkapitalisierung von $8,5 Billion erreichen, könnte Musk über eine Billion Dollar erhalten. Ein 6 bis 8,5x für das Unternehmen.
 - CoreWeave hat einen neuen Deal mit Nvidia. Nvidia erwirbt bis 2032 nicht verkaufte Server-Kapazitäten von CoreWeave im Wert von bis zu $6,3 Mrd. Das kann man als Absicherung für CoreWeave sehen – oder als Zeichen von Nvidias Vertrauen. (Nachtrag https://www.reuters.com/business/coreweave-nvidia-sign-63-billion-cloud-computing-capacity-order-2025-09-15/)
 - Nvidia investiert $5 Mrd. in Intel. Eine Synergie, bei der Intel Nvidias NVLink nutzen wird, um bessere CPU-Leistung zu erzielen. Die Intel-Aktie ist daraufhin um über 30% gestiegen.
 - Google
- Der Konzern arbeitet mit Coinbase zusammen um KI-gesteuerte Zahlung in Krypto zu ermöglichen. Das neue Agent-led payment Protokoll (AP2) unterstützt Zahlungsarten wie Stablecoins, Kredit-/Debitkarten sowie Echtzeit-Bank-Transaktionen. Über 60 Unternehmen waren an der Entwickelung beteiligt, u.a. American Express, Mastercard, PayPal, Coinbase, Salesforce, Etsy, Adyen, Ant International, Intuit, Revolut, ServiceNow, UnionPay, Worldpay, ...
 - Alphabet knackt die $3 Billionen Marke in Marktkapitalisierung
 - Google baut Gemini in den Chrome Browser soweit aus, dass Perplexity überflüssig wird. Die neue Version gibt es zunächst nur in den USA und eine Gemini-Abo ist nicht nötig.
 
 - Paypal
- Das Unternehmen unterstützt nun Bitcoin, Ethereum, Bitcoin cash und Litecoin im P2P-Zahlungsverkehr.
 - Paypal und Google schließt eine Partnerschaft. Google nutzt künftig Paypal-Infrastruktur für Zahlungen, während Paypal wird auf Google Cloud setzt und beide wollen KI-Zahlungen ermöglicht - ein Win-Win.
 
 - Oracle steigt bei Tiktok-US ein: Ein US-Konsortium u.a. Oracle übernimmt 80% von TikTok-US, ByteDance behält 20%.
 - Die US-Notenbank hat die Zinsen, wie erwartet, um 25 Basispunkte gesenkt.
 - Trump hat bei seinem Besuch in England einen neuen Deal für Palantir eingefädelt: Englands Militär arbeitet mind. weitere fünf Jahre mit Palantir. Ein Deal, der dem Unternehmen ca. $1 Mrd. einbringen wird.
 - Private markets / Private equity werden immer zugänglicher.
- Robinhood Venture bereitet sich auf einen IPO vor, um als geschlossener Fonds jedem Zugang zum Private Market zu ermöglichen.
 - TradeRepublic kooperiert mit Apollo und EQT und ermöglicht Anlegern den Zugang zum Private Market bereits ab 1€ mit einer jährlichen Zielrendite von 12%.
 
 
Damit wünsche ich einen guten Start in die Woche und wie immer: viel Erfolg!
